Koryphäe

Koryphäe
Koryphäe Sf "Fachmann" erw. stil. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. coryphée m., dieses aus l. coryphaeus m., aus gr. koryphaĩos m. "Anführer", zu gr. koryphḗ "Gipfel".
   Ebenso nndl. coryfee, ne. coryphaeus, nfrz. coryphée, nschw. koryfé, nnorw. koryfé.
DF 1 (1913), 399. französisch gr.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koryphäe — Koryphäe,die:⇨Meister(1) Koryphäe→Fachmann …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Koryphäe — (griech., »der an der Spitze Stehende«), auf der altgriech. Bühne der Chor oder Sängerführer; im modernen Theater der Führer oder die Führerin des ganzen oder eines Teiles des Ballettkorps, auch der Hauptsänger unter den Choristen; auf dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Koryphäe — Die Koryphäe (griechisch κορυφή, koryfé, „die Spitze, der Gipfel“, über lateinisch coryphaea und französisch coryphée ins Deutsche) bezeichnete ursprünglich einen Anführer. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Siehe auch 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Koryphäe — Experte; Kapazität; Großmeister; Guru (umgangssprachlich) * * * Ko|ry|phäe I 〈m. 17; im altgrch. Drama〉 Chorführer II 〈m. 17 oder f. 19〉 jmd., der besondere Fähigkeiten, hervo …   Universal-Lexikon

  • Koryphäe — Ko·ry·phäe [kory fɛːə] die; , n; geschr; ein sehr guter Fachmann, Wissenschaftler ≈ Experte <eine anerkannte Koryphäe>: Er ist / gilt als eine Koryphäe auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Koryphäe — Ko|ry|phäe1 〈m.; Gen.: n, Pl.: n; im altgrch. Drama〉 Chorführer [Etym.: <grch. koryphaios »an der Spitze Stehender« <koryphe »Spitze, Haupt«]   Ko|ry|phäe2 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 ausgezeichneter Fachmann, Sachkenner (auf wissenschaftl.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Koryphäe — 1Ko|ry|phäe die; , n <über gleichbed. fr. le coryphée aus lat. coryphaeus, gr. koryphaĩos »an der Spitze Stehender« zu koryphe̅ »Gipfel, Scheitel«>: 1. jmd., der auf seinem Gebiet durch außergewöhnliche Leistungen hervortritt. 2. (bes.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Koryphäe — Ko|ry|phäe, die; , n <griechisch> (bedeutende Persönlichkeit, hervorragender Gelehrter usw.)   • Koryphäe Das Substantiv wird, obwohl es auch aus dem Griechischen stammt und den gleichen Anlaut wie Chor, Choral hat, nicht mit Ch geschrieben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Genie — 1. Anlage, Befähigung, Begabung, Berufung, Einfallsreichtum, Erfindergeist, Erfindungsgabe, Fantasie, Gabe, Geist, Geisteskraft, Genialität, Ideenreichtum, Inspiration, Intelligenz, Produktivität, Scharfsinn, Schöpfertum, Stärke, Talent; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • August Heinrich Julius Lafontaine — (* 5. Oktober 1758 in Braunschweig; † 20. April 1831 in Halle) war ein deutscher Schriftsteller. Lafontaine studierte an der Universität Helmstedt Theologie und bekleidete bis 1789 meist Hauslehrerstellen. 1792 folgte er dem preußischen Heer als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”